Behälter- und Apparatebauer/-in

In deinem Job fliegen die Funken: Als Behälter- und Anlagenbauer/in ist das Schweißgerät dein täglicher Begleiter. Außerdem denkst du groß. Mit Muskelkraft, Können und Werkzeugen fertigst du Behälter und Anlagen von mehreren 100 Kilogramm. Auch für die Wartung und Instandhaltung bist du zuständig.
Mach dir dein eigenes Bild von deinen Aufgaben
Tägliche Aufgaben und Herausforderungen

Bei manchen ist der Job Rock`n`Roll, bei dir auf jeden Fall Heavy Metal. Kupfer, Edelstahl und Messing sind nur einige der Werkstoffe, aus denen du Behälter und Rohrleitungen fertigst. Das erfordert manchmal körperliche Kraft, aber vor allem technischen Sachverstand. Mit verschiedenen spezialisierten Geräten formst du Metallteile oder schweißt sie aneinander. Je nach Auftrag kann es auch sein, dass du die nötigen Schablonen zuvor selbst anfertigst. Konzentration ist dabei wichtig, damit am Ende alles zusammenpasst.
Dein Arbeitsplatz

Vom international renommierten Maschinenbauer bis zum regionalen Gas- und Wasserinstallateur: Als Behälter- und Apparatebauer/in kommst du viel herum. Bei großen Firmen bist du dafür zuständig, ganze Anlagen zu errichten, zu warten und zu reparieren. Bei kleineren Betrieben bist du häufig im Außeneinsatz und arbeitest für verschiedene Auftraggeber. Zu den möglichen Einsatzorten gehören auch Raffinerien und chemische Industrieanlagen. Eventuell bist du dort mehrere Tage auf Montage. Aufgrund dieser Vielfalt beherrschst du verschiedene handwerkliche Fähigkeiten aus dem Effeff.
Dein Weg

Für die Ausbildung im Bereich Behälterbau benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss. Technischer Verstand und handwerkliches Können sind weitere wichtige Voraussetzungen. Den Beruf erlernst du innerhalb von 3,5 Jahren parallel an der Schule und in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule warten Themen wie Werkstofftechnik, Elektrotechnik und technische Kommunikation.
Nach deiner Gesellenprüfung hast du weitere Karrieremöglichkeiten, zum Beispiel die Weiterbildung zum Techniker (Metallbautechnik). Ebenso kannst du deinen Meister machen und die nächste Generation von Behälterbauer/innen ausbilden.
Jetzt online bewerben!
Bewirb dich jetzt online und finde deinen Einstieg in die bunte Welt der Elektrotechnik.